Organisationen

Ich biete philosophisch-praktische Begleitung für Institutionen im Gesundheitswesen an, wie beispielsweise Krankenhäuser, Einrichtungen der Rehabilitation, psychiatrische Abteilungen oder auch Vereine und Selbsthilfegruppen und überall dort, wo auf die Sorge Anderer Wert gelegt wird.

Mein Angebot richtet sich auch an Krankenpflegeschulen, da mir selbst in der Zeit, in der ich als Psychiatrische Krankenpflegerin tätig war, die Philosophie geholfen hat, meine Arbeit besser zu verstehen. Der philosophische Blick eröffnet dabei neue Sichtweisen auf die eigenen Handlungen, insbesondere in der Pflege, wo Menschen mit Lebenskrisen, Leid und Krankheiten konfrontiert sind.

Auf der Suche nach einem Begriff  für die Arbeit als Philosophin in einem Spital kam mir der Ausdruck Konsiliarphilosophin in den Sinn in Anlehnung an die Bedeutung des Begriffs ´consilium-consilia` nämlich Rat, Überlegung, Mithilfe.

Alle Institutionen nehmen Einfluss auf das Verhalten von Menschen, die mit dem Unternehmen zu tun haben und umgekehrt sind es die Menschen, die es mit Leben befüllen. Ich bin überzeugt, dass die Bedingungen einer Institution und die Möglichkeiten der Philosophie sehr gut zusammenpassen. Die Philosophie ist zuständig für das Denken. Gerade Menschen in einem Krankenhaus erzählen gerne ihre Geschichte und möchten ihre Gedanken klären.

sessel